Was sind die Erfolgsfaktoren und Trends des Content Marketings in Deutschland? Basierend auf praktischen Erfahrungen geben deutsche Unternehmen in der Content Marketing Trendstudie 2020 die Antworten.
Neben der Kundengewinnung und -bindung sei die Stärkung der Marke die wichtigste Strategie für eine erfolgreiche Positionierung gegenüber dem Wettbewerb. B2B-Unternehmen bräuchten mehr Kontinuität und B2C-Unternehmen ein größeres Team. Daraus können sich nachhaltige Strategie entwickeln, die laut knapp 50% der befragten Unternehmen alle 6 Monate angepasst werden sollten. Im Hinblick auf die Zukunft setzt eine große Mehrheit auf personalisierten Content und die Erstellung von mehr Videos, dabei werden Social-Media-Kanäle als fast so wichtig wie die eigene Website angesehen. Im B2B-Bereich liegt LinkedIn klar auf Platz 1 und im B2C-Bereich eindeutig Facebook.
Mehr als die Hälfte der B2C-Unternehmen arbeiten im Network und lagern die Content Marketing Aktivitäten an eine Agentur aus. Zusammenfassend können mehr Sichtbarkeit, Know-How und Reichweite durch Aktualität, ein konsequentes Lead Nurturing-Modell und Individualisierung entstehen – Das Resultat ist eine nachhaltige Content Marketing Strategie.