Der Schweizerische Leasingverband (SLV) hat edicos auf der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. November 2O2O als „assoziiertes Mitglied“ aufgenommen.
Unter anderem unterstützt und begleitet der Verband seine Mitglieder in diesen Zeiten des rasanten technologischen Wandels, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln – und umzusetzen. Als IT-Unternehmen treibt edicos diesen technologischen Wandel in der Leasingbranche mit voran. Die umfangreichen Erfahrungen in der Konzeption, Umsetzung und Einführung komplexer Leasinganwendungen können nun auch die in der Schweiz ansässigen Leasingunternehmen nutzen. Passgenau kombiniert edicos für Leasingunternehmen Standardsoftwarekomponenten und individuell entwickelte Module. Damit wird eine hoher Nutzerakzeptanz, Softwarestabilität und -sicherheit und modulare Erweiterbarkeit gewährleistet. Die Innovationskraft von edicos zeigt sich auch darin, dass IT-Projekte, die mit dem Innovation Award von Liferay ausgezeichnet wurden, auf Basis der Blockchain-Technologie umgesetzt wurden.
Über den Schweizerischen Leasingverband:
Der Schweizerische Leasingverband (SLV) ging im Jahr 1997 aus einer Fusion von zwei Leasingverbänden hervor, die bereits seit 1971 resp. 1987 bestanden. Der SLV setzt sich für die Belange des Leasing von Immobilien sowie von Investitions- und Konsumgütern in der Schweiz ein. Er fördert die Qualität der Leasingdienstleistungen durch laufende Weiterbildung seiner Mitglieder. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) führt er Zertifikatskurse für Leasingfachleute durch. Dem SLV ist es ein grosses Anliegen, der breiten Öffentlichkeit das Potential und die positiven Auswirkungen des Leasinggeschäftes für die Schweizer Wirtschaft aufzuzeigen. Bei der Unternehmens- und Konsumfinanzierung ist Leasing nicht mehr wegzudenken.