Individuelle Softwareapplikationen

10 mal schneller zur maßgeschneiderten Softwareapplikation. Unmöglich? Nein. Denn Low Code macht es möglich.

Forrester research ermittelte, dass mit dem LowCode Ansatz Softwareentwicklung 10 mal schneller, als mit einem herkömmlichem Programmiervorgehen erfolgt. Grund genug für edicos, sich auf diese Art der Softwareentwicklung zu spezialisieren. Sie möchten komplexe, überholte und nicht mehr wartbare Altsysteme ablösen? Geschäftsprozesse im Unternehmen digital abbilden? Beschleunigen Sie mit edicos Ihre Softwareentwicklung – und damit den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen.

Corporate Websites - Digital Experience Portal

Banking Solutions

Die Grenzen zwischen Super-FinTechs und Banken verschwimmen. Kernbankensysteme müssen derart modernisiert werden, dass aufkommende Technologien darin einfach implementiert werden können. Zudem sollte die Cloud zum Herzstück des Unternehmens werden. KI-Technologien gewinnen weiter an Bedeutung, um Entscheidungsprozesse zu automatisieren. Datenökosysteme entscheiden hierbei über den Erfolg von „Erlebnis-Banking“. Und bei allem muss der Cybersicherheit eine hohe Priorität eingeräumt werden.

Mit unserer modernen Softwarefactory können geschäftskritische Systeme unternehmensindividuell auf Basis von vorhandenen Modellen abgebildet werden („Low Code Ansatz“). Bei der Ablösung von Alt-Systemen setzen wir auf eine komponentenbasierte evolutionäre Vorgehensweise.

Mit unseren Expert*innen aus dem Bereich Banking können Alt-Systeme wie z.B. ein Wertpapierabwicklungssystem analysiert und neue Anforderungen aufgenommen werden. Entlang unserer Referenzmodelle aus unterschiedlichen Fachbereichen der Bankenwelt können wir schnell und zielorientiert die Geschäftslogik unternehmensindividuell adaptieren und neue Lösungen generieren.

Illustration PVG Widgets Lupe über PC-Bildschirm und Eurozeichen

Low-Code-Banking

Veraltete Anwendungen aus der HOST-Welt wie z.B. Wertpapierabwicklungssysteme oder Kreditsysteme in Verbindung mit immer strenger werdenden aufsichtsrechtlichen Erfordernissen erhöhen stetig den Druck, vorhandene Prozesse und Anwendungen in den Banken zu modernisieren. Die Umsetzung der DSGVO-Richtlinie, MiFID, MIFIR, EMIR, MaRisk und GWG sind hier nur einige Beispiele. Auf Basis unserer Low-Code-Plattform (Softwarefactory) bietet edicos eine sehr effiziente und skalierbare Option, um Businessapplikationen in einen modernen Standard-Java-Stack (cloud ready) zu überführen.

Konzeption

qinetState of the Art Banking Solutions

Mit Qinet haben wir einen starken Partner mit langjährigen Consultingerfahrungen im Bankenumfeld. In Kombination mit dem tiefgreifenden Fachwissen der Spezialist*innen von Qinet können wir Alt-Systeme im Bankenumfeld analysieren und auf Basis unserer java-basierten Softwarefactory ablösen.

Leasing 

Leasing-Unternehmen stehen vor wachsenden Herausforderungen. Kund*innen haben gesteigerte Erwartungen und übertragen ihre eCommerce-Erfahrungen aus dem Alltag auch auf die Kommunikation mit dem Leasinggeber*innen.

In seinem Jahresbericht 2021 sieht der BDL die Leasing-Wirtschaft als Investitionsmotor für den Aufbruch der Wirtschaft nach dem zweitstärksten Wirtschaftsrückgang der Nachkriegszeit in der Pandemie. „Der notwendige Wechsel von einer analogen zu einer digitalen Welt wirkte in vielerlei Hinsicht wie ein Beschleuniger für den Wandel der Wirtschaft.“

Da ist es gut, wenn im Backend eine schlanke, optimierte und flexible Lösung im Einsatz ist, mit der Leasinggeber*innen nicht nur den gesamten Vertrags-Lifecycle managen kann, sondern auch bestehende IT-Landschaften einbinden und agil auf neue Herausforderungen des Marktes reagieren kann.

Neben Bonitätsprüfungen und der digitalen Verwaltung Ihres Leasing-Objekts bietet edicos Ihnen die Möglichkeit, alle weiteren mit dem Geschäftsprozess verbundenen IT-Systeme mit einer Schnittstellenkomponente an das Leasing-System von edicos anzubinden. So bekommen Sie die kompletten Informationen über das Leasing-Objekt mit einem Klick.
Konzeption

m-Lease – State of the Art leasing

Gemeinsam mit den verantwortlichen Stakeholder*innen in Ihrem Unternehmen analysieren wir Ihre Anforderungen und erarbeiten ein Lastenheft für die Umsetzung und Implementierung Ihrer Leasing Backoffice Lösung. Durch die Kombination aus Expert*innenwissen und technologischem Know-how bieten wir mit unserem Technologie-Partner M-Lease flexible, zuverlässige und voll integrierte Lösungen für das Finanzierungs- und Leasinggeschäft und tragen somit zur Wertschöpfungskette bei.

ERP Module –
Enterprise Resource Planning

Auf Basis des edicos-Codegenerators, der Softwarefactory, entwickeln wir ERP-Module für Ihr Unternehmen. Mit einem ERP-Modul steuern Sie abteilungsübergreifende Abläufe effizient: E-Commerce, Supply Chain Management, Lagerverwaltung und Bestandsmanagement, Logistik, Personal- und Lohnbuchhaltung uvm.

Ihre Vorteile:

  • Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Kosten senken und Umsatz erhöhen (höhere Effizienz)
  • Schnelle und genauere Auswertung für höhere Planungssicherheit
  • Datenpflege in einem System
Projekt Beispiel:
Für die Autostadt Wolfsburg hat edicos ein ERP-Lager- und Bestandsmanagement-System entwickelt. Ziel des Projektes war es, einheitliche Prozesse und Abläufe in einem integrierten System zu pflegen. So wurde der gesamte Fuhrpark mit allen Kennzahlen in dem System erfasst. Darüber konnte beispielsweise der genaue Standort des Fahrzeuges bestimmt werden und wer dieses als letztes bewegt hat.
Eventmanagement

Eventmanagement

Events sind erlebnisorientiert und spielen vor allem bei der Interaktion zwischen Menschen und den jeweiligen Veranstalter*innen eine große Rolle.
Aus diesem Grund sind Events immer kontaktintensiv und benötigen dabei digitale Unterstützung. Sei es bei der Ticketvergabe, der Anmeldung oder Registrierung oder um die Teilnehmer*innen über die Agenda zu informieren. Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen die optimale Unterstützung bei Ihrem Großevent. Von der Akkreditierung, über ein digitales Fundbüro bis zu einem*r Berater*in, der*die Ihnen als Eventmanager*in zur Verfügung steht.

PVG Widgets

Preisvergleich-Widget

Online-Redaktionen stehen vor einer permanenten Herausforderung: Inhalte müssen attraktiv für Nutzer*innen sein, aber gleichzeitig muss auch ein gesundes Verhältnis zwischen Kosten zur Erstellung von Inhalten und den damit erzielbaren Erlösen sichergestellt werden. Werbebanner und ähnliche Werbeformen erweisen sich zunehmend als unrentabel. Die Heise-Preisvergleichs-Widgets (PVG-Widgets) können hier helfen: Sie bieten einen einfachen Weg zur Aufwertung von redaktionellen Inhalten mit Bezug zu einzelnen und mehreren Produkten oder auch ganzen Produktgruppen. Als Entwicklerpartner von Heise hat edicos die Gesamtlösung entwickelt.

Unsere Leistungen für Sie:

  • Organisatorische und technische Unterstützung dabei, alle Voraussetzungen zur Integration der PVG-Widgets in Ihre Webseite(n) zu prüfen
  • Individuelle Integration durch edicos in Ihr CMS
  • Unterstützung bei weitergehenden Anpassungswünschen
CRM

CRM

edicos verbessert mit optimierten Prozessen die Beziehung zu Ihren Kund*innen und steigert mit dem Einsatz eines guten Customer Relationship Management den ROI.
Mit der Integration aus Ihren bisherigen Systemen und auch der Schnittstelle zu Ihrem E-Mail-Postfach könnt ihr E-Mail-Kampagnen optimal organisieren und verwalten. Lassen Sie sich von uns beraten und stellen Sie auf die Kund*innen-Betreuung von morgen um.

Unser Leitbild

Bei uns ist der unternehmerische Fortschritt eine Teamleistung über mehrere Standorte. Basis unserer Arbeit ist das „Du“ und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit der Unternehmensführung mit den Mitarbeiter*innen sowie der Mitarbeiter*innen untereinander. edicos verhält sich loyal gegenüber seinen Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Lieferant*innen und erwartet dies jeweils auch.
2021
Erfolgreich seit
0+

Mitarbeitende weltweit

0+
Projekte abgeschlossen
0
Unsere Bürohunde

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartnerin
Julia Skala

info@edicos.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner