Ausbildung bei edicos
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und willst erfolgreich ins Berufsleben starten? Wir bieten Dir eine Ausbildung mit Zukunft. Wir sind auch jetzt wieder auf der Suche nach Azubis, die gute Ideen haben, offen für Neues sind und spannende Aufgaben suchen.
Was Dich bei uns erwartet

Verantwortung übernehmen
Am Anfang Deiner Ausbildung wirst Du deine Kolleg*innen bei ihren Projekten unterstützen und konstruktive Zuarbeit leisten. Später erhältst Du die Möglichkeit, eigene Projekte zu planen und durchzuführen. Dadurch leistest Du schon während Deiner Ausbildung wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung des Unternehmens.

Individuelles Weiterbildungsprogramm
Auch für Auszubildende bieten wir verschiedene interne Kurse an, die bei der Einarbeitung in neue Technologien von Vorteil sind. In regelmäßigen Abständen finden Entwickler*innen-Meetings statt – aufgeteilt in technische Vorträge mit differenzierten Schwerpunkten, werden alle auf denselben Wissensstand gebracht.

Regelmäßiges Feedback
Natürlich ist es auch wichtig, als Azubi ein regelmäßiges Feedback seines Vorgesetzten zu erhalten und auch geben zu können. Wir bieten unseren Azubis jederzeit an, ein Gespräch zu führen, in dem der interne Rahmenlehrplan mit den Azubis besprochen und ggf. verbessert wird.
Über unsere Ausbildungsberufe

Du unterstützt Entwickler*innen beim Implementieren, Testen und Entwickeln neuer Lösungswege. Des Weiterem hilfst Du mit bei der Dokumentation in unserem Git. Zudem bist Du für deine Kolleg*innen im Bereich Consulting und Vertrieb der* die Ansprechpartner*in für technische Details.
Ausbildung zum*R Fachinformatiker*IN (m/w/d) für Systemintegration
ausbildung zum*R Fachinformatiker*IN (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse
Ausbildung zum*R Mediengestalter*IN (m/w/d) Digital und Print
Du lernst, wie digitale Oberflächen entwickelt und gestaltet werden. Dabei spielt die Bereitstellung von Medienelementen und die Ausgabe auf unterschiedlichen Medien eine zentrale Rolle. Du unterstützt intern unsere Projektleiter*innen und Frontend-Entwickler*innen bei der Gestaltung und Konzeption namhafter Kunden-Projekte.
FAQs- alles, was du wissen musst!
Jeder Anfang ist schwer. Um Dir vorweg die meisten Fragen zu beantworten, haben wir ein FAQ zu den Themen entwickelt, die Dich vor, während und nach Deiner Ausbildung interessieren könnten. Auch wichtige Termine, die Du auf keinen Fall verpassen solltest, erfährst Du hier:

Wichtige Termine
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse) reichst Du ganz einfach online über den Button “Jetzt online bewerben” ein. Wir prüfen alle eingehenden Bewerbungen sehr sorgfältig und individuell um allen Bewerbenden gleichermaßen gerecht zu werden. Dies nimmt natürlich etwas Zeit in Anspruch und wir bitten Dich daher um etwas Geduld. Hat uns Dein Profil neugierig gemacht, so laden wir Dich schnellstmöglich zu einem persönlichen Kennenlernen ein.
Was ist der späteste Bewerbungszeitpunkt?
Je früher du Dich bewirbst, desto besser. Das Bewerbungsverfahren startet mit ungefähr einem Jahr Vorlauf. Wir haben jedoch keine festen Bewerbungsfristen und freuen uns über jede eingehende Bewerbung.
Wann startet die Ausbildung?
In der Regel beginnt die Ausbildung jeweils zum 01.08. jeden Jahres.
Vor der Ausbildung
Ist eine Bewerbung möglich, wenn ich bereits eine Ausbildung oder Studium absolviert habe?
Ja, wir sind immer auf der Suche nach motivierten Azubis, die mit Vorerfahrung offen für Neues sind und anderen begeistern können.
Wie kann ich edicos persönlich kennenlernen? Sind Praktika möglich?
Praktika sind generell bei uns möglich. Lass uns dazu einfach deine Bewerbung mit dem Hinweis auf deinen Praktikumswunsch zukommen.
Ich finde mehrere Ausbildungsstellen interessant. Kann ich mich auch für mehrere Stellen bewerben?
Ja, das ist möglich. Du brauchst deine Bewerbung jedoch nur einmal online einreichen und vermerkst in deinem Anschreiben, welche Ausbildungsstellen du interessant findest.
Während der Ausbildung
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Wir bieten interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an – ganz individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen abgestimmt. Solltest du auch mal ein Studium in Erwägung ziehen, so stehen wir dir auch dabei unterstützend zur Seite.
Wo und wie oft habe ich Schule / Praxis?
Die Ausbildung erfolgt an zwei Lernorten: bei uns im Betrieb und an der Multi Media Berufsbildenden Schule (MMBBS) in Hannover. Bei allen Ausbildungsberufen im IT-Bereich erfolgen Schule und Praxis abwechselnd in je 2-wöchigen Blöcken. Bei unseren Fachinformatikern am Standort Köln findet der Schulunterricht regelmäßig 1-2 Mal wöchentlich statt.
Wie lange dauert die Ausbildung?
In der Regel drei Jahre. Bei besonderen Leistungen ist auch eine verkürzte Ausbildungszeit möglich.
Nach der Ausbildung
Wie hoch ist die Übernahmechance nach der Ausbildung?
Unser Ziel ist es alle unsere Azubis zu behalten und gemeinsam großartige Projekte durchzuführen. Dank unserer überdurchschnittlichen Übernahmequote hast du also hervorragende Chancen nach deiner Ausbildung bei uns eine Festanstellung zu erhalten.
Unsere Ansprechpartnerin

Der Einstieg in das Berufsleben ist mit vielen Umstellungen und neuen Eindrücken verbunden. Damit Du deinen Berufseinstieg erfolgreich und vor allem problemlos meistern kannst, stehen Dir neben unseren Fachausbildern weitere Ansprechpartner*innen zur Seite. Sollten sich im Rahmen der Bewerbung bereits Fragen ergeben, die Du nicht hier beantwortet findest, steht Dir unsere Office-Managerin Julia Skala, gerne zur Verfügung.
Du erreichst sie unter +49(0)511 475395-0 oder schreib ihr einfach eine Mail an jobs@edicos.de
Unsere ehemaligen Azubis

Alexander Domke
Developer Leasing
Neben einer hohen Lernbereitschaft und viel Eigeninitiative überzeugt Alexander vor allem mit seinen Ideen, wenn es auf dem Herkömmliche Weg nicht klappt.

Julian Wendland
Developer Liferay
Julian hat sich auf mehrere Bereiche und auch Technologien spezialisiert. Er entwickelt für unser aktuell größtes Projekt die Infrastruktur eines Portals für Mitarbeiter*innen.

Philipp Lagershausen
Developer kipoly
Bereits während seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, zeigte Philipp ein hohes Engagement bei edicos Innovativen Projekten.
Auf der Suche nach einer Ausbildung?
Schau gleich vorbei!