Rolf und Julia zu Gast beim Herrenhäuser Wirtschaftsforum

Autor: edicos / 14. November 2019 / Kategorien: Events, Team

Zum nun schon zehnten Mal luden NiedersachsenMetall und der IndustrieClub Hannover e.V ihre Mitglieder und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Herrenhäuser Wirtschaftsforum ein. Unter dem Motto „Zukunftsfragen deutscher Politik“ appellierte der derzeitige Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble in seinem Impulsvortrag an Politik und Wirtschaft, endlich in Schwung zu kommen und innovativ nach Vorne zu gehen. Er betonte seine Verwunderung darüber, dass verschiedene gut gefüllte Töpfe seitens der Bundesregierung bereitgestellt worden seien, um endlich den Investitionsstau an allen Ecken und Enden in den Griff zu bekommen, die Gelder aber seitens der Länder und Kommunen nicht abgerufen werden.

Ähnlich sah es auch die US-amerikanische Berlin-Korrespondentin der New York Times Melissa Eddy in der anschließenden Podiumsdiskussion „Wohin geht Deutschlands Reise“:

„Deutschland ist wie ein 30-jähriger Mann, der noch im Hinterzimmer seiner Mutter wohnt. Gut ausgebildet zwar, aber bei Mama ist es doch zu gemütlich.“

Die Diskutanten Dr. Wolfang Schäuble, Joschka Fischer (Vizekanzler a. D. und Außenminister a. D.), Melissa Eddy, Fränzi Kühne von „Torben, Lucie und die gelbe Gefahr“ und Deutschlands jüngste Aufsichtsrätin und Thomas Düffert (MADSACK) waren sich einig, dass viele Themen in Deutschland einfach zu spät angefasst würden, während sie in anderen Ländern schon ein alter Hut seien. Und auch Scheitern sollte erlaubt sein, um Stillstand zu vermeiden, wie Fränzi Düffert meint.

Eingerahmt wurde diese interessante, amüsante und insbesondere durch die beiden alten Polithasen Schäuble und Fischer sehr schlagfertige Diskussion von zwei Auftritten der britischen Sängerin Katie Melua, die mit ihrer Stimme unplugged verzauberte.

Der gelungene Abend beim Herrenhäuser Wirtschaftsforum klang mit einem Get Together aus.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner